Navigation überspringen
Landschaftspflegeverband Torgau-Oschatz e.V.
Schriftgröße ändern:
normale Schrift einschaltengroße Schrift einschaltensehr große Schrift einschalten
 
  • Startseite
  • Wer wir sind
    •  
    • Geschäftsstelle
    • Wirkungsbereich
    • Unser Ziel
    • Mitgliedschaft
    •  
  • Was wir machen
    •  
    • Biotop- und Landschaftspflege
      •  
      • Wiesen
      • Hecken
      • Kopfweiden
      • Flächennaturdenkmale
      • Grüne Schätze des Landkreises
      •  
    • Biotopverbund
      •  
      • Grünes Band
      • Kirschallee
      • Alte Obstalleen
      •  
    • Artenschutz
      •  
      • Flatterulme
      • Schwarzpappel
      • Kammmolch
      • Weißstorch
      • Heldbock
      • Eremit
      •  
    • Naturschutzberatung
    • Netzstelle Natura 2000
    • Naturschutzstation
    • iNUVERSUMM
    • RegioCrowd
    • Regionale Kreisläufe
    •  
  • Was Sie erleben
    •  
    • Öffentlichkeits- und Bildungsarbeit
      •  
      • Mitmachaktionen
      • Veranstaltungen
      •  
    •  
  • Ausschreibungen
  • Veröffentlichungen
  • Termine
  • Kontakt
 
Aktuelles
 
Wer malt den schönsten Frühblüher?

20.01.2023

 
Holt euch ein Stück Natur nach Hause

06.01.2023

 
Einladung zum Perspektivwechsel
 
 
[ mehr ]
 
Termine
 
Obstbaumschnitt in der Praxis

18.02.2023 - 09:00 Uhr bis 13:00 Uhr

 
4. Frühblüherausstellung & Pflanzenmarkt

04.03.2023 bis 05.03.2023

 
Obstbaumschnitt in der Praxis

04.03.2023 - 09:00 Uhr bis 13:00 Uhr

 
[ mehr ]
 
Link verschicken   Druckansicht öffnen
 

Obstbaumschnitt in der Praxis

04.03.2023 um 09:00—13:00 Uhr

Ob Pflanzschnitt, Erziehungsschnitt, Erhaltungsschnitt oder Verjüngungsschnitt − Obstbäume sind Kulturpflanzen und bedürfen daher einer regelmäßigen Pflege. Fachgerecht durchgeführte Schnittmaßnahmen sorgen nicht nur für gute Ernteerträge sondern verlängern besonders bei alten Gehölzen auch die Lebensdauer. Doch meist weiß der Laie nicht, wo die Schere richtig anzusetzen ist.

Damit die Freude am heimischen Obstbaum lange erhalten bleibt, laden wir interessierte Streuobstliebhaber zu einem Praxisseminar ein.

Gartenbautechniker Richard Voigt erklärt, worauf es beim Gehölzschnitt ankommt und was es bei den verschiedenen Schnitttechniken alles zu beachten gibt. Anschließend darf auch selbst gern zur Schere gegriffen werden.

==> Kostenpflichtige Veranstaltung

 

 
Baumschnittseminar mit Richard Voigt
Baumschnittseminar mit Richard Voigt

 

Veranstaltungsort

Streuobstwiese Oelzschau (Schlechtwettervariante: Forsthalle)

Sie finden die Streuobstwiese auf der rechten Seite Richtung Wohlau direkt am Ortsausgang Oelzschau.

 

Wir bitten um Ihre Anmeldung!

 

Veranstalter

Landschaftspflegeverband Torgau-Oschatz e.V.

Schlossstraße 25
04860 Torgau

Telefon (03421 ) 778 50 26
Telefax (03421) 778 50 28

E-Mail E-Mail:
lpvto.de

 
zurück
  • Senden
  • Drucken
  • Nach oben
 
 
 
Sachsen vernetzt
Startseite      |      Login      |      Impressum      |      Datenschutzerklärung