Navigation überspringen
Landschaftspflegeverband Torgau-Oschatz e.V.
Schriftgröße ändern:
normale Schrift einschaltengroße Schrift einschaltensehr große Schrift einschalten
 
  • Startseite
  • Wer wir sind
    •  
    • Geschäftsstelle
    • Wirkungsbereich
    • Unser Ziel
    • Mitgliedschaft
    •  
  • Was wir machen
    •  
    • Biotop- und Landschaftspflege
      •  
      • Wiesen
      • Hecken
      • Kopfweiden
      • Flächennaturdenkmale
      • Grüne Schätze des Landkreises
      • Streuobstwiesen und -alleen
      •  
    • Biotopverbund
      •  
      • Grünes Band
      • Kirschallee
      • Alte Obstalleen
      •  
    • Artenschutz
      •  
      • Flatterulme
      • Schwarzpappel
      • Kammmolch
      • u. a. Amphibien
      • Weißstorch
      • Heldbock
      • Eremit
      •  
    • Naturschutzberatung
    • Netzstelle Natura 2000
    • Naturschutzstation
    • iNUVERSUMM
    • RegioCrowd
    • Regionale Kreisläufe
    •  
  • Was Sie erleben
    •  
    • Öffentlichkeits- und Bildungsarbeit
      •  
      • Mitmachaktionen
      • Veranstaltungen
      •  
    •  
  • Ausschreibungen
  • Veröffentlichungen
  • Termine
  • Kontakt
 
Aktuelles
 

Müllsammelaktion

19.05.2023

 

Einladung zur Wanderung Elbtalhänge

17.05.2023

 

Vogelstimmenwanderung

14.05.2023

 
[ mehr ]
 
Termine
 

Ausstellung im Schloss Dahlen zu Natura 2000 und Naturerleben vor unserer Haustür

14.05.2023 bis 31.10.2023

 

Waldjugendspiele Torfhaus

07.06.2023 bis 08.06.2023

 

Tag der offenen Schmetterlingswiese im Rolandpark Belgern

17.06.2023 - 13:00 Uhr

 
[ mehr ]
 
Link verschicken   Druckansicht öffnen
 

Nachrichten

Schüler des FSZ Torgau

Müllsammelaktion

19.05.2023: Nicht nur immer darüber sprechen - sondern auch etwas tun! Genau dies war das Motto des Projekttages am 17.05.23 des FSZ Torgau. Die Schüler engagierten sich aktiv für die Umwelt. Nach einem ... [mehr]

 

Einladung zur Wanderung Elbtalhänge

Einladung zur Wanderung Elbtalhänge

17.05.2023: Wir freuen uns auf Ihre Anmeldung! [mehr]

 

Vogelstimmenwanderung

Vogelstimmenwanderung

14.05.2023: Bei der Vogelstimmenwanderung am 13.05.23 im Triestewitzer Park spitzten große und kleine Interessierte die Ohren. Sie entdeckten u.a. Blaumeisen, Mönchsgrasmücken, Ringeltauben, Zilzalp, ... [mehr]

 

Blick in den Langen Saal im Nordflügel von Schloss Dahlen

Ausstellung im Schloss Dahlen

11.05.2023: Geschafft! Unsere Aussstellung "Perspektivwechsel-Natur(a 2000) erleben vor deiner Haustür" im Schloss Dahlen steht! Wir freuen uns auf zahlreiche Besucher am Sonntag 14.05.23 um 14 Uhr im Rahmen ... [mehr]

 

Ausstellungseröffnung

Ausstellungseröffnung

08.05.2023: Hiermit laden wir recht herzlich zur Ausstellung "Perspektivwechsel-NATURA (2000) Erleben vor deiner Haustür" in das Schloss Dahlen ein.   [mehr]

 

Die Kirche Neiden voller Leben

06.05.2023: So hatte es sich der Bürgermeister der Gemeinde Elsnig, Stefan Schieritz, gewünscht, als er die Idee hatte, den Landschaftspflegeverband Torgau-Oschatz e.V. mit seiner Ausstellung zu Natura 2000 in ... [mehr]

 

Achtung! Buchlesung

Achtung! Buchlesung

20.04.2023: Im Rahmen der Ausstellung "Perspektivwechsel-NATURA (2000) erleben vor deiner Haustür" laden wir recht herzlich zur Buchlesung mit Sybille Zugowski am 23.04.2023 um 15.00 Uhr in der Kirche Neiden ... [mehr]

 

Vortrag mit Gottfried Kohlhase

Vortrag im Rahmen der NATURA 2000-Ausstellung

19.04.2023: Am vergangenen Samstag konnten wir viele Gäste zum Vortrag mit Gottfried Kohlhase "Naturschönheiten an der Elbe" im Rahmen unserer Ausstellung "Perspektivwechsel-NATURA (2000) erleben vor deiner ... [mehr]

 

Kleines Paradies für Insekten, Vögel, Igel und Co. in der Elbaue geschaffen

Kleines Paradies für Insekten, Vögel, Igel und Co. in der Elbaue geschaffen

07.04.2023: Sage und schreibe 300 einheimische Heckengehölze brachte das Team der Fernwasserversorgung Elbaue-Ostharz GmbH am 04.04.2023 in die Erde. Mit vollem Einsatz errichteten sie parallel einen ... [mehr]

 

Kita-Besuch in der NATURA 2000 Ausstellung

Kita-Besuch in der NATURA 2000 Ausstellung

05.04.2023: Die Kinder der Kita Neiden besuchten heute die NATURA 2000 - Ausstellung in der Kirche Neiden. Durch ein kleines Quiz wurden auf spielerische Art und Weise Informationen über die Tierwelt rund um ... [mehr]

 

Ausstellungseröffnung

Ausstellungseröffnung

31.03.2023: Ihr seid herzlich eingeladen zu unserer Ausstellungseröffnung mit kleinem Filmbeitrag heute 16 Uhr in der Kirche Neiden. Wir freuen uns auf Euch! [mehr]

 

Frühlingsspaziergang mit übermütigem Wetter

25.03.2023: Der Deutsche Verband für Landschaftspflege Sachsen e. V. feiert in diesem Jahr seinen 10. Geburtstag. Allernächste Gratulanten sind die eng verwandten Landschaftspflegeverbände in allen Regionen ... [mehr]

 

Aktion auf der Streuobstwiese

Aktion auf der Streuobstwiese

24.03.2023: Auf der Streuobstwiese in Staritz wurden vor einigen Wochen die Obstbäume verschnitten. Für das Beräumen der Wiese am 23.03.23 hatten wir starke Unterstützung von den Kindern der Kita ... [mehr]

 

Impressionen vom Tag

Baumpatentreffen in Oelzschau

19.03.2023: Es stimmte einfach alles beim großen Baumpatentreffen an der Kastanienallee in Oelzschau: perfektes Frühlingswetter, viele Paten samt Familie und Hund, Interessierte, Helfer, wir als LPV ... [mehr]

 

Gewinner Malwettbewerb

Gewinner Malwettbewerb

10.03.2023: Ende Januar startete der Landschaftspflegeverband Torgau-Oschatz e.V. den o.g. Malwettbewerb. Viele Einrichtungen haben uns mit wunderschönen Beiträgen in den unterschiedlichsten Stilen ... [mehr]

 

Seminare zum Obstbaumschnitt

Seminare zum Obstbaumschnitt

04.03.2023: Am 18.02.2023 führten wir im Klostergarten Belgern und am 04.03.2023 auf der Streuobstwiese in Oelzschau unsere stark nachgefragten Seminare zum Obstbaumschnitt durch. Baumexperte Richard Voigt ... [mehr]

 

Kästen für den Wiedehopf

Kästen für den Wiedehopf

14.02.2023: Die Maßnahme wurde gefördert im Rahmen der Richtlinie "Natürliches Erbe" RL NE/2007. [mehr]

 

Holt euch ein Stück Natur nach Hause

Holt euch ein Stück Natur nach Hause

06.01.2023: Holt euch ein Stück Natur nach Hause!  Den neuen Natura 2000-Kalender gibt es kostenlos bei uns in der Schlossstraße 25 in Torgau und ab Mitte nächster Woche beim Umweltverein "Grüne Welle ... [mehr]

 

Einladung Ausstellung Netzstelle Natura 2000

Einladung zum Perspektivwechsel

Vom 23. April bis 9. Oktober 2022 findet in Torgau die 9. Sächsische Landesgartenschau statt. Im Rahmen unseres Projekts „Netzstelle Natura 2000 - Entdecke Europa vor deiner Haustür“zeigen wir ... [mehr]

 

Natur-Schatz-Elbaue

Natur-Schatz-Elbaue

Begeistert vom Vorhaben der Landesgartenschau 2022 in Torgau haben wir gemeinsam mit der Fernwasserversorgung Elbaue-Ostharz GmbH (FWV) das Projekt NATUR-SCHATZ-ELBAUE initiiert, mit dem wir das ... [mehr]

 

Mehr Meldungen finden Sie [hier] im Archiv.


zurück
  • Senden
  • Drucken
  • Nach oben
 
 
 
Sachsen vernetzt
Startseite      |      Login      |      Impressum      |      Datenschutzerklärung