Navigation überspringen
Landschaftspflegeverband Torgau-Oschatz e.V.
Schriftgröße ändern:
normale Schrift einschaltengroße Schrift einschaltensehr große Schrift einschalten
 
  • Startseite
  • Wer wir sind
    •  
    • Geschäftsstelle
    • Wirkungsbereich
    • Unser Ziel
    • Mitgliedschaft
    •  
  • Was wir machen
    •  
    • Biotop- und Landschaftspflege
      •  
      • Wiesen
      • Hecken
      • Kopfweiden
      • Flächennaturdenkmale
      • Grüne Schätze des Landkreises
      •  
    • Biotopverbund
      •  
      • Grünes Band
      • Kirschallee
      • Alte Obstalleen
      •  
    • Artenschutz
      •  
      • Flatterulme
      • Schwarzpappel
      • Kammmolch
      • Weißstorch
      • Heldbock
      • Eremit
      •  
    • Naturschutzberatung
    • Netzstelle Natura 2000
    • Naturschutzstation
    • iNUVERSUMM
    • RegioCrowd
    • Regionale Kreisläufe
    •  
  • Was Sie erleben
    •  
    • Öffentlichkeits- und Bildungsarbeit
      •  
      • Mitmachaktionen
      • Veranstaltungen
      •  
    •  
  • Ausschreibungen
  • Veröffentlichungen
  • Termine
  • Kontakt
 
Aktuelles
 
Wer malt den schönsten Frühblüher?

20.01.2023

 
Holt euch ein Stück Natur nach Hause

06.01.2023

 
Einladung zum Perspektivwechsel
 
 
[ mehr ]
 
Termine
 
Obstbaumschnitt in der Praxis

18.02.2023 - 09:00 Uhr bis 13:00 Uhr

 
4. Frühblüherausstellung & Pflanzenmarkt

04.03.2023 bis 05.03.2023

 
Obstbaumschnitt in der Praxis

04.03.2023 - 09:00 Uhr bis 13:00 Uhr

 
[ mehr ]
 
Link verschicken   Druckansicht öffnen
 

Bündnis für die Natur

Zusammenkommen ist ein Beginn.

Zusammenbleiben ist ein Fortschritt.

Zusammenarbeiten ist ein Erfolg.

 

(Henry Ford)

Drittelparität

 

Am 18. Januar 1996 trafen sich in Sitzenroda Vertreter aus Landwirtschaft, Kommune und Naturschutz mit vielen interessierten Bürgern. Insgesamt 32 Gründungsmitglieder riefen an diesem Abend den Landschaftspflegeverband Torgau-Oschatz e.V. ins Leben und legten damit gemeinsam den Grundstein für eine erfolgreiche Naturschutzarbeit im damaligen Landkreis Torgau-Oschatz.

Das gleichberechtigte und unbürokratische Zusammenwirken der drei gesellschaftlichen Gruppen erfolgt auf freiwilliger Basis. Diese sogenannte „Drittelpariät“ ist Wesenskern des LPV. Das bewährte Bündnis schafft Vetrauen und sichert den Erfolg der praktischen Arbeit.

 

Vorstand

Vorsitzender:

Steffen Jäger

1. Stellvertreter: Hagen Großmann
2. Stellvertreter:

Christian Müller

Beisitzende:

Stefanie Gerlieb

Steffen Kretzschmar

Satzung:

Satzung

 

zurück
  • Senden
  • Drucken
  • Nach oben
 
 
 
Sachsen vernetzt
Startseite      |      Login      |      Impressum      |      Datenschutzerklärung