Landschaftspflegeverband Torgau-Oschatz e.V.
Schriftgröße ändern:
normale Schrift einschaltengroße Schrift einschaltensehr große Schrift einschalten
 
  • Startseite
  • Wir über uns
    •  
    • Wirkungsbereich
    • Unser Ziel
    •  
  • Arbeitsweise
    •  
    • Geschäftsstelle
    • Mitgliedschaft
    •  
  • Arbeitsschwerpunkte
    •  
    • Biotop -und Landschaftspflege
      •  
      • Wiesenpflege
      • Heckenpflege
      • Kopfweidenpflege
      •  
    • Biotopverbund
      •  
      • Grünes Band
      • Kirschallee
      •  
    • Artenschutz
      •  
      • Flatterulmenprojekt
      • Weißstorchprojekt
      • Heldbockprojekt
      •  
    • Grüne Schätze des Landkreises
      •  
      • Triestewitzer Park
      •  
    • Naturschutzberatung
    • Öffentlichkeits-/Bildungsarbeit
      •  
      • Mitmachaktionen
      • Projekttage
      • Exkursionen
      • Seminare
      •  
    • Netzstelle Natura 2000
    • Regionale Kreisläufe
    •  
  • Veranstaltungen / Termine
  • Rückblick
  • Der LPV in Bildern
  • Downloads
  • Aktuelles
  • Kontakt
 
Aktuelles
 
Baumpflanzung in der Elbaue bei Werdau
 
 
Baumschnittseminar
 
 
Bus-Exkusion Dübener Heide
 
 
[ mehr ]
 
Termine
 
Bus-Exkursion vom Elbtal auf den Liebschützberg
01.05.2018 - 08:00 Uhr
 
Vogelkundlicher Spaziergang
05.05.2018 - 09:00 Uhr
 
Frühlingsfest & Pferdemarkt
06.05.2018 - 10:00 Uhr
 
[ mehr ]
 
Link verschicken   Drucken
 

Biotop- und Landschaftspflege

Als Landschaftspflegeverband organisieren wir die Biotoppflege auf über 100 Pflegeflächen.

Zur Realisierung der einzelnen Vorhaben bieten wir den Landnutzern und -eigentümern folgende Leistungen aus einer Hand:

  • Antragstellung zur Förderung der Biotoppflege
  • Erarbeitung der detaillierten Projektunterlagen
  • Fachliche Abstimmung mit den Behörden
  • Abrechnung der Fördermittel

 

Für die zuständigen Behörden bedeutet dies einen enormen Verwaltungsabbau. Statt 100 Einzelanträge können so die fachlich fundierten, aufeinander abgestimmten und gebündelten, gebietsbezogenen Projektanträge direkt und kompakt bearbeitet werden.

zurück
Senden  |  Drucken  |  Nach oben
 
 
 
Sachsen vernetzt
Startseite      |      Login      |      Impressum