Navigation überspringen
Landschaftspflegeverband Torgau-Oschatz e.V.
Schriftgröße ändern:
normale Schrift einschaltengroße Schrift einschaltensehr große Schrift einschalten
 
  • Startseite
  • Wer wir sind
    •  
    • Geschäftsstelle
    • Wirkungsbereich
    • Unser Ziel
    • Mitgliedschaft
    •  
  • Was wir machen
    •  
    • Biotop- und Landschaftspflege
      •  
      • Wiesen
      • Hecken
      • Kopfweiden
      • Flächennaturdenkmale
      • Grüne Schätze des Landkreises
      •  
    • Biotopverbund
      •  
      • Grünes Band
      • Kirschallee
      • Alte Obstalleen
      •  
    • Artenschutz
      •  
      • Flatterulme
      • Schwarzpappel
      • Kammmolch
      • Weißstorch
      • Heldbock
      • Eremit
      •  
    • Naturschutzberatung
    • Netzstelle Natura 2000
    • Naturschutzstation
    • iNUVERSUMM
    • RegioCrowd
    • Regionale Kreisläufe
    •  
  • Was Sie erleben
    •  
    • Öffentlichkeits- und Bildungsarbeit
      •  
      • Mitmachaktionen
      • Veranstaltungen
      •  
    •  
  • Ausschreibungen
  • Veröffentlichungen
  • Termine
  • Kontakt
 
Aktuelles
 
Wer malt den schönsten Frühblüher?

20.01.2023

 
Holt euch ein Stück Natur nach Hause

06.01.2023

 
Einladung zum Perspektivwechsel
 
 
[ mehr ]
 
Termine
 
Obstbaumschnitt in der Praxis

18.02.2023 - 09:00 Uhr bis 13:00 Uhr

 
4. Frühblüherausstellung & Pflanzenmarkt

04.03.2023 bis 05.03.2023

 
Obstbaumschnitt in der Praxis

04.03.2023 - 09:00 Uhr bis 13:00 Uhr

 
[ mehr ]
 
Link verschicken   Druckansicht öffnen
 

Veranstaltungen

Exkursionen 

Seit Jahren beteiligt sich der Landschaftspflegeverband an den Sächsischen Frühlingsspaziergängen und organisiert in diesem Rahmen mit vielen Partnern Wanderungen, Parkführungen und Konzerte. Oft war der Triestewitzer Park das Zentrum dieser Veranstaltungen. Konzerte und Märchen „Unter´m Eichenbaum“ sind inzwischen zu einer festen Größe in der Region geworden und erfordern ein großes Engagement der Organisatoren. Auch Wanderungen zum NSG „Alte Elbe Kathewitz“ oder in die Weinskeaue bei Polbitz gehören zum Programm des LPV.

 

Elbe Kathewitz weinske

 

Seminare

Alljährlich bietet der LPV interessierten Bürgern Seminare zum Obstbaumschnitt oder zur Pflanzung von Obstgehölzen an. Dabei werden von kompetenten Fachleuten alle wichtigen Fragen zu den einzelnen Themen beantwortet. Neben den theoretischen Grundlagen werden diese mit praktischen Inhalten untersetzt. Besonderen Wert bei diesen Veranstaltungen hat der Erfahrungsaustausch der Teilnehmer untereinander.

 

Obstbaumschnittseminar1 Obstbaumschnittseminar2

 

Projekttage 

Dem LPV liegt die Bildungsarbeit in besonderer Weise am Herzen. Neben der Vermittlung von theoretischen Inhalten zu einzelnen Themen macht den Kindern gerade praktische Wissensvermittlung viel Spaß und festigt erlernte Kenntnisse. Deshalb bieten wir erlebnisreiche Veranstaltungen mit Wanderungen, Aktionen, Spielen und praktischen Tätigkeiten an. Dabei richten wir uns immer nach den Anforderungen der jeweiligen Lehr- und Betreuungskräfte.

 

Winterwanderung Benjeshecke
Mein Obstbaum

MeinBaum

zurück
  • Senden
  • Drucken
  • Nach oben
 
 
 
Sachsen vernetzt
Startseite      |      Login      |      Impressum      |      Datenschutzerklärung