Navigation überspringen
Landschaftspflegeverband Torgau-Oschatz e.V.
Schriftgröße ändern:
normale Schrift einschaltengroße Schrift einschaltensehr große Schrift einschalten
 
  • Startseite
  • Wir über uns
    •  
    • Wirkungsbereich
    • Unser Ziel
    •  
  • Arbeitsweise
    •  
    • Geschäftsstelle
    • Mitgliedschaft
    •  
  • Arbeitsschwerpunkte
    •  
    • Biotop -und Landschaftspflege
      •  
      • Wiesen
      • Hecken
      • Kopfweiden
      • Flächennaturdenkmale
      •  
    • Biotopverbund
      •  
      • Grünes Band
      • Kirschallee
      • Alte Obstalleen
      •  
    • Artenschutz
      •  
      • Flatterulme
      • Schwarzpappel
      • Kammmolch
      • Weißstorch
      • Heldbock
      • Eremit
      •  
    • Grüne Schätze des Landkreises
      •  
      • Triestewitzer Park
      •  
    • Naturschutzberatung
    • Öffentlichkeits-/Bildungsarbeit
      •  
      • Mitmachaktionen
      • Projekttage
      • Exkursionen
      • Seminare
      •  
    • Netzstelle Natura 2000
    • Regionale Kreisläufe
    •  
  • Ausschreibungen
  • Veröffentlichungen
  • Veranstaltungen / Termine
  • Rückblick
  • Der LPV in Bildern
  • Downloads
  • Kontakt
 
Aktuelles
 
Einladung zum Perspektivwechsel
 
 
Natur-Schatz-Elbaue
 
 
Ihr Standort für unsere Schwarzpappel
 
 
[ mehr ]
 
Termine
 
Natura 2000-Radtour Elbaue und Ratsforst südlich Torgau

28.05.2022 - 10:00 Uhr bis 16:00 Uhr

 
Natura 2000-Radtour Elbaue nördlich Torgau

06.06.2022 - 10:00 Uhr bis 14:30 Uhr

 
Natura 2000-Schifffahrt Elbe

11.06.2022

 
[ mehr ]
 
Link verschicken   Druckansicht öffnen
 

Veranstaltungen

28.05.​2022
10:00 Uhr
bis 16:00 Uhr
Natura 2000-Radtour Elbaue und Ratsforst südlich Torgau
Mit dem Fahrrad auf Natura-Erkundungstour entlang der Elbe Das „Elbtal zwischen Mühlberg ... [mehr]
 
 
06.06.​2022
10:00 Uhr
bis 14:30 Uhr
Natura 2000-Radtour Elbaue nördlich Torgau
Mit dem Fahrrad auf Natura-Erkundungstour entlang der Elbe Das „Elbtal zwischen Mühlberg ... [mehr]
 
 
11.06.​2022
Natura 2000-Schiffahrt auf der Elbe 2019
Natura 2000-Schifffahrt Elbe
Termin noch unter Vorbehalt... Nähere Infos folgen! [mehr]
 
 
17.06.​2022 bis
19.06.​2022
Tag der Schmetterlingswiese im Rolandpark Belgern 2017
Tag der Schmetterlingswiese
Zu den Tagen der offenen Schmetterlingswiesen stellen Wiesenpfleger sachsenweit ihre ... [mehr]
 
 
18.06.​2022
Infostand beim Hoffest der Agrargenossenschaft Laas
Hoffest Agrargenossenschaft Kaisa
Zum Hoffest der Kaisaer Agrargenossenschaft sind wir mit unserem Info-Stand vertreten und stellen ... [mehr]
 
18.06.​2022
10:00 Uhr
Melpitzer Wiesen 2020
Frühlingsspaziergang Melpitzer Wiesen
Nähere Infos folgen! [mehr]
 
 
26.06.​2022
10:00 Uhr
Alte Elbe Kathewitz 2021
Frühlingsspaziergang Elbaue Kathewitz / Pülswerda
Nähere Infos folgen! [mehr]
 
 
16.07.​2022
10:00 Uhr
Großer Wiesenknopf - Wiese Wasserfassung Elsnig 2020
Natura 2000-Spaziergang Elsniger Wiesen
Nähere Infos folgen! [mehr]
 
 
20.08.​2022
10:00 Uhr
Natura 2000-Radtour Torgischer Weg
Nähere Infos folgen! [mehr]
 
 
02.09.​2022
18:00 Uhr
Märchen unterm Eichenbaum 2020
Märchen unterm Eichenbaum
Am 2. September 2022 wird es wieder märchenhaft im Triestewitzer Park. Ab 18.00 Uhr begrüßt euch ... [mehr]
 
 
04.09.​2022
Treblitzscher Park im Herbst
Natura 2000-Bustour Parks
Nähere Infos folgen! [mehr]
 
 
11.09.​2022
10:00 Uhr
Foto zur Veranstaltung Nordsächsischer Naturmarkt
Nordsächsischer Naturmarkt
Jedes Jahr im September lädt die Heidegut Dahlen GbR gemeinsam mit dem LPV TO zum Nordsächsischen ... [mehr]
 
 
17.09.​2022
14:00 Uhr
Großer Teich Torgau ©G.Kohlhase
Natura 2000-Wanderung Großer Teich
Nähere Infos folgen! [mehr]
 
 
01.10.​2022
Blick über den Wermsdorfer Wald
Natura 2000-Bus-Rundtour Torgau-Oschatz
Nähere Infos folgen! [mehr]
 
 
03.10.​2022
10:00 Uhr
Ostelbischer Apfeltag 2017
Ostelbischer Apfeltag
Der LPV TO und die Gemeinde Arzberg heißen Sie herzlich willkommen zum 9. Ostelbischen Apfeltag am ... [mehr]
 
 
22.10.​2022
Natura 2000-Exkursion Lehr- und Versuchsgut Köllitzsch
Nähere Infos folgen! [mehr]
 
 
 
zurück
  • Senden
  • Drucken
  • Nach oben
 
 
 
Sachsen vernetzt
Startseite      |      Login      |      Impressum      |      Datenschutzerklärung