Navigation überspringen
Landschaftspflegeverband Torgau-Oschatz e.V.
Schriftgröße ändern:
normale Schrift einschaltengroße Schrift einschaltensehr große Schrift einschalten
 
  • Startseite
  • Wer wir sind
    •  
    • Geschäftsstelle
    • Wirkungsbereich
    • Unser Ziel
    • Mitgliedschaft
    •  
  • Was wir machen
    •  
    • Biotop- und Landschaftspflege
      •  
      • Wiesen
      • Hecken
      • Kopfweiden
      • Flächennaturdenkmale
      • Grüne Schätze des Landkreises
      • Streuobstwiesen und -alleen
      •  
    • Biotopverbund
      •  
      • Grünes Band
      • Kirschallee
      • Alte Obstalleen
      •  
    • Artenschutz
      •  
      • Flatterulme
      • Schwarzpappel
      • Kammmolch
      • u. a. Amphibien
      • Weißstorch
      • Heldbock
      • Eremit
      •  
    • Naturschutzberatung
    • Netzstelle Natura 2000
    • Naturschutzstation
    • iNUVERSUMM
    • RegioCrowd
    • Regionale Kreisläufe
    •  
  • Was Sie erleben
    •  
    • Öffentlichkeits- und Bildungsarbeit
      •  
      • Mitmachaktionen
      • Veranstaltungen
      •  
    •  
  • Ausschreibungen
  • Veröffentlichungen
  • Termine
  • Kontakt
 
Aktuelles
 

Müllsammelaktion

19.05.2023

 

Einladung zur Wanderung Elbtalhänge

17.05.2023

 

Vogelstimmenwanderung

14.05.2023

 
[ mehr ]
 
Termine
 

Ausstellung im Schloss Dahlen zu Natura 2000 und Naturerleben vor unserer Haustür

14.05.2023 bis 31.10.2023

 

Waldjugendspiele Torfhaus

07.06.2023 bis 08.06.2023

 

Tag der offenen Schmetterlingswiese im Rolandpark Belgern

17.06.2023 - 13:00 Uhr

 
[ mehr ]
 
Link verschicken   Druckansicht öffnen
 

Frühlingsspaziergang mit übermütigem Wetter

25.03.2023

Der Deutsche Verband für Landschaftspflege Sachsen e. V. feiert in diesem Jahr seinen 10. Geburtstag. Allernächste Gratulanten sind die eng verwandten Landschaftspflegeverbände in allen Regionen Sachsens.

Gemeinsam kümmern sich DVL und LPV um unsere wertvolle Kulturlandschaft, um den Schutz besonderer Arten, Biotope und Lebensräume. Und sie bringen die Menschen vor Ort zusammen. Sie vernetzen Kommunalpolitik, Naturschutz und Landbesitzer, vermitteln Kulturtechniken der Landschaftspflege, beraten fachlich zum Naturschutz, helfen bei der Fördermittelbeantragung und veranstalten regionale Feste und Märkte.

Was könnte nun schöner sein, als ein gemeinsamer Geburtstags-Spaziergang durch die faszinierende Vorfrühlingswelt in der Region?

Am 25. März zogen also gut 40 naturbegeisterte Große und Kleine nach einem Grußwort des Arzberger Bürgermeisters Holger Reinboth vom Altertümlichen Bauernhof nahe des Naturschutzgebietes „Alte Elbe Kathewitz“ los.

Das Wetter schlug dabei ordentliche Kapriolen. Trotzdem konnten die Naturschätze der Elbaue und des Triestewitzer Parkes bewundert werden. Cordula Volkmer (Regionalkoordinatorin beim DVL Sachsen und Geschäftsstellenleiterin des LPV Torgau-Oschatz in Personalunion) und ihre KollegInnen teilten viele spannende Naturschutzinfos mit den hartgesottenen Wanderern. Dies setzte sich in intensiven Gesprächen im Anschluss bei Kaffee und Kuchen - und dann strahlendem Sonnenschein – fort.

Wir danken herzlich dem Backteam des Altertümlichen Bauernhofes Kathewitz für wärmende Ofenplätze und die gemütliche Kaffeetafel! Und Dank geht auch an unseren Landrat Kai Emanuel für die unkonventionelle Unterstützung durch Bürgerbus und Co.

 

Fotoserien


DVL Frühlingsspaziergang (25.03.2023)

Urheberrecht:
Peter Zuber
 
zurück
  • Senden
  • Drucken
  • Nach oben
 
 
 
Sachsen vernetzt
Startseite      |      Login      |      Impressum      |      Datenschutzerklärung