Navigation überspringen
Landschaftspflegeverband Torgau-Oschatz e.V.
Schriftgröße ändern:
normale Schrift einschaltengroße Schrift einschaltensehr große Schrift einschalten
 
  • Startseite
  • Wer wir sind
    •  
    • Geschäftsstelle
    • Wirkungsbereich
    • Unser Ziel
    • Mitgliedschaft
    •  
  • Was wir machen
    •  
    • Biotop- und Landschaftspflege
      •  
      • Wiesen
      • Hecken
      • Kopfweiden
      • Flächennaturdenkmale
      • Grüne Schätze des Landkreises
      •  
    • Biotopverbund
      •  
      • Grünes Band
      • Kirschallee
      • Alte Obstalleen
      •  
    • Artenschutz
      •  
      • Flatterulme
      • Schwarzpappel
      • Kammmolch
      • Weißstorch
      • Heldbock
      • Eremit
      •  
    • Naturschutzberatung
    • Netzstelle Natura 2000
    • Naturschutzstation
    • iNUVERSUMM
    • RegioCrowd
    • Regionale Kreisläufe
    •  
  • Was Sie erleben
    •  
    • Öffentlichkeits- und Bildungsarbeit
      •  
      • Mitmachaktionen
      • Veranstaltungen
      •  
    •  
  • Ausschreibungen
  • Veröffentlichungen
  • Termine
  • Kontakt
 
Aktuelles
 

Ausstellungseröffnung

31.03.2023

 

Frühlingsspaziergang mit übermütigem Wetter

25.03.2023

 

Aktion auf der Streuobstwiese

24.03.2023

 
[ mehr ]
 
Termine
 

Ausstellung in der Kirche Neiden zu Natura 2000 und Naturerleben vor unserer Haustür

31.03.2023 bis 30.04.2023

 

Frühlingsfest und Pferdemarkt Kirschberg Dahlen

30.04.2023 - 10:00 Uhr bis 16:00 Uhr

 

Ausstellung im Schloss Dahlen zu Natura 2000 und Naturerleben vor unserer Haustür

05.05.2023 bis 31.10.2023

 
[ mehr ]
 
Link verschicken   Druckansicht öffnen
 

Ein Bündnis für die Natur

Ein Bündnis für die Natur
Lupe

Die Fernwasserversorgung Elbaue-Ostharz GmbH und der Landschaftspflegeverband Torgau-Oschatz e.V. beschließen Kooperation für den aktiven Schutz unserer Natur- und Kulturlandschaft

Das Trinkwasser für weite Teile Mitteldeutschlands wird aus dem Grundwasserreservoir der Elbaue bei Torgau gewonnen. Der Schutz dieser natürlichen Ressource ist als Grundlage für die Tätigkeit der Fernwasserversorgung (FWV) Elbaue-Ostharz GmbH von hoher Bedeutung. Der Landschaftspflegeverband (LPV) Torgau-Oschatz e.V. setzt sich mit seiner Arbeit für diesen Schutz ein. Die Bewahrung einer vielfältigen Natur- und Kulturlandschaft ist die Basis, auf der nun eine Kooperation vereinbart wurde. Mit der Neuanlage und dem Erhalt natürlicher Lebensräume schafft der LPV gemeinsam mit seinen Partnern ein Biotopverbundsystem und sichert so die Existenzgrundlage für eine artenreiche Tier- und Pflanzenwelt. Neben der finanziellen Unterstützung solcher Projekte engagiert sich die FWV auch in einer gemeinsamen Bildungs- und Öffentlichkeitsarbeit.

Am 17. Januar 2017 beschlossen Jan Wollenberg, Kaufmännischer Geschäftsführer der FWV, und Steffen Jäger, Vorsitzender des LPV, die viel versprechende Zusammenarbeit mit einem Kooperationsvertrag.

 

Bild zur Meldung: Ein Bündnis für die Natur

Fotoserien


Ferien-Naturschutztag Elbaue Weßnig (27.06.2017)

 
zurück
  • Senden
  • Drucken
  • Nach oben
 
 
 
Sachsen vernetzt
Startseite      |      Login      |      Impressum      |      Datenschutzerklärung