Navigation überspringen und zum Inhaltsbereichzur Unternavigation
Landschaftspflegeverband Torgau-Oschatz e.V.
Schriftgröße ändern:
normale Schrift einschaltengroße Schrift einschaltensehr große Schrift einschalten
 
  • Startseite
  • Wer wir sind
    •  
    • Geschäftsstelle
    • Wirkungsbereich
    • Unser Ziel
    • Mitgliedschaft
    •  
  • Was wir machen
    •  
    • Biotop- und Landschaftspflege
      •  
      • Wiesen
      • Hecken
      • Kopfweiden
      • Flächennaturdenkmale
      • Grüne Schätze des Landkreises
      • Streuobstwiesen und -alleen
      •  
    • Biotopverbund
      •  
      • Grünes Band
      • Kirschallee
      • Alte Obstalleen
      •  
    • Artenschutz
      •  
      • Flatterulme
      • Schwarzpappel
      • Kammmolch
      • Kreuzkröte
      • Amphibien spec.
      • Weißstorch
      • Heldbock
      • Eremit
      •  
    • Naturschutzberatung
    • Netzstelle Natura 2000
    • Naturschutzstation
    • iNUVERSUMM
    • RegioCrowd
    • Regionale Kreisläufe
    •  
  • Was Sie erleben
    •  
    • Öffentlichkeits- und Bildungsarbeit
      •  
      • Mitmachaktionen
      • Veranstaltungen
      •  
    •  
  • Ausschreibungen
  • Veröffentlichungen
  • Termine
  • Kontakt
 
Aktuelles
 

Artenkenntnisseminar

10.06.2025

 

Ausstellungseröffnung

07.06.2025

 

Deutscher Landschaftspflegetag 2025

06.06.2025

 
[ mehr ]
 
Termine
 

Eröffnung Ausstellung "Perspektivwechsel-Natur(a 2000) erleben vor deiner Haustür

05.06.2025 bis 30.09.2025 - 18:00 Uhr bis 20:00 Uhr

 

Sommerferienprojekt

24.07.2025 - 10:00 Uhr bis 12:00 Uhr

 

Fledermäuse-Jäger der Nacht

07.08.2025 - 17:30 Uhr bis 21:00 Uhr

 
[ mehr ]
 
Instagram   Link zur Seite versenden   Ansicht zum Drucken öffnen
 

NATURA 2000-Wanderung

27.05.2025
NATURA 2000-Wanderung
Lupe

NATURA 2000-Wanderung in die Elbaue bei Liebersee

Am vergangenen Samstag hieß es: Raus in die Natur und Perspektiven wechseln!

Fast 30 Naturinteressierte waren unserer Einladung zur großen NATURA 2000-Wanderung in die Elbaue bei Liebersee gefolgt.

Vor Ort gab es spannende Einblicke in die vielfältige Flora und Fauna direkt vor unserer Haustür – ein Stück europäisches Naturerbe, das man gesehen haben muss!

Im Anschluss konnte bei leckerem Kaffee & Kuchen – liebevoll bereitgestellt von der Feuerwehr Liebersee – die Ausstellung „Perspektivwechsel – Natur(a) 2000 erleben vor deiner Haustür“ besucht werden. Es wurde informiert, diskutiert und natürlich auch ein wenig gefachsimpelt.

Mit dieser Veranstaltung endet die Ausstellung im Dorfgemeinschaftshaus Liebersee. Ab Juni ist sie dann in der Kirche in Börln/Dahlen zu sehen – unbedingt vormerken!

Ein großes Dankeschön an die Feuerwehr Liebersee für die tolle Verpflegung und an die Stadt Belgern-Schildau für die Bereitstellung der Räume!

 

Bild zur Meldung: NATURA 2000-Wanderung

zurück
  • Instagram
  • Senden
  • Drucken
  • nach oben
 
 
 
Sachsen vernetzt
Startseite      |      Login      |      Impressum      |      Datenschutzerklärung