Navigation überspringen und zum Inhaltsbereichzur Unternavigation
Landschaftspflegeverband Torgau-Oschatz e.V.
Schriftgröße ändern:
normale Schrift einschaltengroße Schrift einschaltensehr große Schrift einschalten
 
  • Startseite
  • Wer wir sind
    •  
    • Geschäftsstelle
    • Wirkungsbereich
    • Unser Ziel
    • Mitgliedschaft
    •  
  • Was wir machen
    •  
    • Biotop- und Landschaftspflege
      •  
      • Wiesen
      • Hecken
      • Kopfweiden
      • Flächennaturdenkmale
      • Grüne Schätze des Landkreises
      • Streuobstwiesen und -alleen
      •  
    • Biotopverbund
      •  
      • Grünes Band
      • Kirschallee
      • Alte Obstalleen
      •  
    • Artenschutz
      •  
      • Flatterulme
      • Schwarzpappel
      • Kammmolch
      • Kreuzkröte
      • Amphibien spec.
      • Weißstorch
      • Heldbock
      • Eremit
      •  
    • Naturschutzberatung
    • Netzstelle Natura 2000
    • Naturschutzstation
    • iNUVERSUMM
    • RegioCrowd
    • Regionale Kreisläufe
    •  
  • Was Sie erleben
    •  
    • Öffentlichkeits- und Bildungsarbeit
      •  
      • Mitmachaktionen
      • Veranstaltungen
      •  
    •  
  • Ausschreibungen
  • Veröffentlichungen
  • Termine
  • Kontakt
 
Aktuelles
 

Artenkenntnisseminar

10.06.2025

 

Ausstellungseröffnung

07.06.2025

 

Deutscher Landschaftspflegetag 2025

06.06.2025

 
[ mehr ]
 
Termine
 

Eröffnung Ausstellung "Perspektivwechsel-Natur(a 2000) erleben vor deiner Haustür

05.06.2025 bis 30.09.2025 - 18:00 Uhr bis 20:00 Uhr

 

Sommerferienprojekt

24.07.2025 - 10:00 Uhr bis 12:00 Uhr

 

Fledermäuse-Jäger der Nacht

07.08.2025 - 17:30 Uhr bis 21:00 Uhr

 
[ mehr ]
 
Instagram   Link zur Seite versenden   Ansicht zum Drucken öffnen
 

Engagementtag mit der Fernwasserversorgung Elbaue-Ostharz GmbH

27.03.2025
Engagementtag mit der Fernwasserversorgung Elbaue-Ostharz GmbH
Lupe

Teamtag mit Spaten & Gießkanne! 

Es war wieder soweit! Die Mitarbeiter der Fernwasserversorgung Elbaue-Ostharz GmbH tauschten ihren Arbeitsplatz gegen Spaten und Gießkanne – und packten tatkräftig an! 

Wir als LPV durften sie erneut unterstützen und gemeinsam Großartiges für die Natur leisten:
✅ Sträucher und Bäume aus vergangenen Aktionen von Unkraut befreien 
✅ Neue Sträucher und Schwarzpappeln pflanzen 
✅ Ein Sandarium anlegen – ein Zuhause für Wildbienen 
✅ Eine Wasserlache für Amphibien schaffen 

Ein besonderes Highlight war das Anlegen der neuen Lebensräume für Insekten und Amphibien – ein wertvoller Beitrag für die Artenvielfalt! 

Danke an alle fleißigen Helfer!  Gemeinsam können wir viel bewegen!

 

Bild zur Meldung: Engagementtag mit der Fernwasserversorgung Elbaue-Ostharz GmbH

Fotoserien


FEO 18.03.2025 (26.03.2025)

 
zurück
  • Instagram
  • Senden
  • Drucken
  • nach oben
 
 
 
Sachsen vernetzt
Startseite      |      Login      |      Impressum      |      Datenschutzerklärung