Navigation überspringen und zum Inhaltsbereichzur Unternavigation
Landschaftspflegeverband Torgau-Oschatz e.V.
Schriftgröße ändern:
normale Schrift einschaltengroße Schrift einschaltensehr große Schrift einschalten
 
  • Startseite
  • Wer wir sind
    •  
    • Geschäftsstelle
    • Wirkungsbereich
    • Unser Ziel
    • Mitgliedschaft
    •  
  • Was wir machen
    •  
    • Biotop- und Landschaftspflege
      •  
      • Wiesen
      • Hecken
      • Kopfweiden
      • Flächennaturdenkmale
      • Grüne Schätze des Landkreises
      • Streuobstwiesen und -alleen
      •  
    • Biotopverbund
      •  
      • Grünes Band
      • Kirschallee
      • Alte Obstalleen
      •  
    • Artenschutz
      •  
      • Flatterulme
      • Schwarzpappel
      • Kammmolch
      • Kreuzkröte
      • Amphibien spec.
      • Weißstorch
      • Heldbock
      • Eremit
      •  
    • Naturschutzberatung
    • Netzstelle Natura 2000
    • Naturschutzstation
    • iNUVERSUMM
    • RegioCrowd
    • Regionale Kreisläufe
    •  
  • Was Sie erleben
    •  
    • Öffentlichkeits- und Bildungsarbeit
      •  
      • Mitmachaktionen
      • Veranstaltungen
      •  
    •  
  • Ausschreibungen
  • Veröffentlichungen
  • Termine
  • Kontakt
 
Aktuelles
 

Artenkenntnisseminar

10.06.2025

 

Ausstellungseröffnung

07.06.2025

 

Deutscher Landschaftspflegetag 2025

06.06.2025

 
[ mehr ]
 
Termine
 

Eröffnung Ausstellung "Perspektivwechsel-Natur(a 2000) erleben vor deiner Haustür

05.06.2025 bis 30.09.2025 - 18:00 Uhr bis 20:00 Uhr

 

Sommerferienprojekt

24.07.2025 - 10:00 Uhr bis 12:00 Uhr

 

Fledermäuse-Jäger der Nacht

07.08.2025 - 17:30 Uhr bis 21:00 Uhr

 
[ mehr ]
 
Instagram   Link zur Seite versenden   Ansicht zum Drucken öffnen
 

Pflegeaktion zum Tag der offenen Schmetterlingswiese im Rolandpark Belgern

16.08.2025 von 09:00 – 12:00 Uhr

Der Tag der offenen Schmetterlingswiesen stellt Insekten, besonders die Tagfalter und ihre verborgene Entwicklung in den Mittelpunkt. Die kleinen Wiesenbewohner geraten immer mehr in Bedrängnis. Der LPV/ DVL Torgau-Oschatz e.V., die Stadt Belgern-Schildau und viele Partner machen sich vor Ort stark für noch mehr insektenfreundliche Grünbereiche.

 

Ein Aktionstag für die ganze Familie. Herzlich willkommen!

 

Neben Sensenworkshops für Groß & Klein, Heuschoberbau und Artenbestimmungen von Wiesenkräutern und Schmetterlingen, vermitteln wir viel Wissenswertes rund um das Anlegen und Pflegen von solchen Wiesen. Bitte auf Sonnenschutz und geeignete Kleidung achten. Im Anschluss ist für Verpflegung gesorgt.

 

Insektenfreundliche Flächen in bewohnten Gebieten sind ein kostbares Juwel. Belgern-Schildau und der LPV Torgau-Oschatz e.V. pflegen seit Jahren eine Schmetterlingswiese im Rolandpark.

Sie verzichten dabei auf chemische „Helfer“ und mähen die Flächen nur einmal nach der Blüte mit schneidenden Werkzeugen, die die kleinen Lebewesen schonen (Balkenmäher oder Sensen). Ein Teil der Wiese bleibt als Winterquartier ungemäht stehen. Die anliegenden Schulen nutzen die blühende Fläche als grünen Lernort.

Und noch etwas Besonders passiert. Auch überregional ist die Freude über die gute Entwicklung der Vielfalt auf der Fläche in Belgern groß. Die Wiese ist Teil des sächsischen Projektes iNUVERSUMM. Es macht Wiesen, Gärten, Flächen mit Hecken und Gehölzen oder mit Gewässern als wertvolle (Über-) Lebensräume für einheimische Insekten in ganz Sachsen sichtbar. 

Der LPV Torgau-Oschatz e.V. berät, wie solche Flächen mit passenden regionalen Pflanzen anlegt werden und welche Fördermittel man nutzen kann um zu Hause, in der Kommune, im Verein, in Schulen oder Kitas einen Beitrag zum Erhalt der Artenvielfalt zu leisten.

 

 
Foto zur Veranstaltung

Foto zur Veranstaltung

Foto zur Veranstaltung

 

Veranstaltungsort

Rolandpark Belgern, Mühlberger Straße , 04874 Belgern

 

Veranstalter

LPV/ DVL Torgau-Oschatz und Stadt Belgern-Schildau

 

Weiterführende Links

inuversumm
 
zurück
  • Instagram
  • Senden
  • Drucken
  • nach oben
 
 
 
Sachsen vernetzt
Startseite      |      Login      |      Impressum      |      Datenschutzerklärung