Navigation überspringenzur Unternavigation
Landschaftspflegeverband Torgau-Oschatz e.V.
Schriftgröße ändern:
normale Schrift einschaltengroße Schrift einschaltensehr große Schrift einschalten
 
  • Startseite
  • Wer wir sind
    •  
    • Geschäftsstelle
    • Wirkungsbereich
    • Unser Ziel
    • Mitgliedschaft
    •  
  • Was wir machen
    •  
    • Biotop- und Landschaftspflege
      •  
      • Wiesen
      • Hecken
      • Kopfweiden
      • Flächennaturdenkmale
      • Grüne Schätze des Landkreises
      • Streuobstwiesen und -alleen
      •  
    • Biotopverbund
      •  
      • Grünes Band
      • Kirschallee
      • Alte Obstalleen
      •  
    • Artenschutz
      •  
      • Flatterulme
      • Schwarzpappel
      • Kammmolch
      • u. a. Amphibien
      • Weißstorch
      • Heldbock
      • Eremit
      •  
    • Naturschutzberatung
    • Netzstelle Natura 2000
    • Naturschutzstation
    • iNUVERSUMM
    • RegioCrowd
    • Regionale Kreisläufe
    •  
  • Was Sie erleben
    •  
    • Öffentlichkeits- und Bildungsarbeit
      •  
      • Mitmachaktionen
      • Veranstaltungen
      •  
    •  
  • Ausschreibungen
  • Veröffentlichungen
  • Termine
  • Kontakt
 
Aktuelles
 

1050 Jahre Torgau

25.09.2023

 

Unternehmensengagement im Rahmen von Regiocrowd

20.09.2023

 

Die Mobile Obstquetsche war da

11.09.2023

 
[ mehr ]
 
Termine
 

Ausstellung im Schloss Dahlen zu Natura 2000 und Naturerleben vor unserer Haustür

14.05.2023 bis 31.10.2023

 

Aktionen - 10 Jahre DVL Sachsen e.V.

17.06.2023 bis 21.10.2023 - 13:30 Uhr

 

10. Ostelbischer Apfeltag

03.10.2023 - 10:00 Uhr bis 16:00 Uhr

 
[ mehr ]
 
Instagram   Link zur Seite versenden   Druckansicht öffnen
 

Ausstellung im Schloss Dahlen zu Natura 2000 und Naturerleben vor unserer Haustür

14.05.2023 bis 31.10.2023

Naturschönheiten unserer Region

Der Schloss- und Parkverein Dahlen e.V. sowie der Landschaftspflegeverband Torgau-Oschatz e.V. laden herzlich zu einem Fotovortrag mit Mario Teumer am 23. Juni 2023 in das Schloss Dahlen ein.

 

Mit vielen tollen Bildern berichtet Mario Teumer über die bunte Vielfalt der Naturschönheiten unserer Region. Er nimmt uns mit auf einen Streifzug durch die verschiedenen Landschaftsbereiche unserer vielfältigen und wertvollen Kulturlandschaft und macht Lust, in der wunderschönen Natur vor unserer Haustür selbst auf Entdeckungsreise zu gehen.

 

Der Fotovortrag ist der Auftakt einer Veranstaltungsreihe im Rahmen der Ausstellung „Perspektivwechsel – Natur(a 2000) erleben vor deiner Haustür“, welche der Landschaftspflegeverband Torgau-Oschatz e.V. von Mai bis Oktober 2023 in der märchenhaften Dahlener Schloss-Kulisse präsentiert. Der Schloss- und Parkverein und der Landschaftspflegeverband freuen sich, zahlreiche Interessierte zu weiteren Terminen (23.07. Wanderung entlang der Dahle, 18.08. Fledermausabend, 10.09. Tag des offenen Denkmals) in der Ausstellung willkommen zu heißen.

 

Der Vortrag am 23. Juni 2023 beginnt um 19.00 Uhr, die Ausstellung ist ab 18.00 Uhr geöffnet.

 
Foto zur Veranstaltung (Bild vergrößern)

 

Veranstaltungsort

Schloss Dahlen

Die Ausstellung hat nur zu den Veranstaltungen geöffnet.

 

Veranstalter

Schloss- und Parkverein Dahlen e.V. & Landschaftspflegeverband Torgau-Oschatz e.V.

Die Ausstellung erfolgt im Rahmen unseres Projekts Netzstelle Natura 2000 .

 

Weiterführende Links

Schloss- und Parkverein Dahlen e.V.
Mensch und Natur(a)-Natura in Nordsachsen
 
zurück
  • Instagram
  • Senden
  • Drucken
  • Nach oben
 
 
 
Sachsen vernetzt
Startseite      |      Login      |      Impressum      |      Datenschutzerklärung