Navigation überspringen
Landschaftspflegeverband Torgau-Oschatz e.V.
Schriftgröße ändern:
normale Schrift einschaltengroße Schrift einschaltensehr große Schrift einschalten
 
  • Startseite
  • Wer wir sind
    •  
    • Geschäftsstelle
    • Wirkungsbereich
    • Unser Ziel
    • Mitgliedschaft
    •  
  • Was wir machen
    •  
    • Biotop- und Landschaftspflege
      •  
      • Wiesen
      • Hecken
      • Kopfweiden
      • Flächennaturdenkmale
      • Grüne Schätze des Landkreises
      • Streuobstwiesen und -alleen
      •  
    • Biotopverbund
      •  
      • Grünes Band
      • Kirschallee
      • Alte Obstalleen
      •  
    • Artenschutz
      •  
      • Flatterulme
      • Schwarzpappel
      • Kammmolch
      • u. a. Amphibien
      • Weißstorch
      • Heldbock
      • Eremit
      •  
    • Naturschutzberatung
    • Netzstelle Natura 2000
    • Naturschutzstation
    • iNUVERSUMM
    • RegioCrowd
    • Regionale Kreisläufe
    •  
  • Was Sie erleben
    •  
    • Öffentlichkeits- und Bildungsarbeit
      •  
      • Mitmachaktionen
      • Veranstaltungen
      •  
    •  
  • Ausschreibungen
  • Veröffentlichungen
  • Termine
  • Kontakt
 
Aktuelles
 

Müllsammelaktion

19.05.2023

 

Einladung zur Wanderung Elbtalhänge

17.05.2023

 

Vogelstimmenwanderung

14.05.2023

 
[ mehr ]
 
Termine
 

Ausstellung im Schloss Dahlen zu Natura 2000 und Naturerleben vor unserer Haustür

14.05.2023 bis 31.10.2023

 

Waldjugendspiele Torfhaus

07.06.2023 bis 08.06.2023

 

Tag der offenen Schmetterlingswiese im Rolandpark Belgern

17.06.2023 - 13:00 Uhr

 
[ mehr ]
 
Link verschicken   Druckansicht öffnen
 

Natura 2000-Wanderung Elsniger Wiesen - FINDET STATT!

20.08.2022 von 14:00-16:00 Uhr

Wiesen, Weiden und anderes Grünland sind wesentliche Elemente unserer Kulturlandschaft.  Die Vielfalt der Grünlandbiotope und damit auch ihr Reichtum an Tier- und Pflanzenarten ist heute stark bedroht. Daher sichert das EU-weite Schutzgebietsnetz Natura 2000 ausgewählte artenreiche Grünländer. Doch was macht diese Lebensräume so besonders und schützenswert?
Kommen Sie mit uns auf einen Wiesen-Streifzug und erfahren Sie mehr!

 
Großer Wiesenknopf - Wiese Wasserfassung Elsnig 2020
Großer Wiesenknopf - Wiese Wasserfassung Elsnig 2020

 

Veranstaltungsort

Wiesen bei Elsnig

Treffpunkt ist um 14.00 Uhr an der Feuerwehr in Elsnig.

Die Laufstrecke beträgt insgesamt etwa 3 Kilometer.

Die Teilnahme an der etwa zweistündigen Exkursion ist kostenlos.

 

Wir bitten um vorherige Anmeldung!

 

Eine Veranstaltung des Projekts Netzstelle Natura 2000.

 

Veranstalter

Landschaftspflegeverband Torgau-Oschatz e.V.

Schlossstraße 25
04860 Torgau

Telefon (03421 ) 778 50 26
Telefax (03421) 778 50 28

E-Mail E-Mail:
lpvto.de

 
zurück
  • Senden
  • Drucken
  • Nach oben
 
 
 
Sachsen vernetzt
Startseite      |      Login      |      Impressum      |      Datenschutzerklärung