Natura 2000-Wanderung zu den Melpitzer Wiesen - FÄLLT AUS
13.08.2022 um 10:00—12:00 Uhr
Aufgrund der anhaltenden Trockenheit und dem aktuellen Zustand der Wiesen wird die Wanderung zu den Melpitzer Wiesen nochmals abgesagt bzw. in das Frühjahr 2023 verschoben!
Wir möchten aber auf die Wanderung am 20. August in Elsnig verweisen! Auch hier wird der Dunkle Wiesenknopf-Ameisenbläuling ein Thema sein... Wir freuen uns über Ihr Interesse und Ihre Anmeldung!
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Entdecken Sie mit dem Landschaftspflegeverband Torgau-Oschatz e.V. am 13. August 2022 einen weiteren Naturschatz Torgaus. Wiesen, Weiden und anderes Grünland sind wesentliche Elemente unserer Kulturlandschaft. Durch die Technisierung und Intensivierung der Bewirtschaftung ist die Vielfalt der Grünlandbiotope und damit auch ihr Reichtum an Tier- und Pflanzenarten heute stark bedroht. Die artenreichen Melpitzer Wiesen im Naturschutzgebiet „Großer Teich Torgau“, welches zugleich Teil des europaweiten Schutzgebietsnetzes Natura 2000 ist, zeichnen sich unter anderem durch das Vorkommen des Dunklen Wiesenknopf-Ameisenbläulings aus. Erfahren Sie mehr über den seltenen Schmetterling und wie wir seinen Lebensraum erhalten können. Welche Pflanzen und Tiere lassen sich noch entdecken?
Veranstaltungsort
Melpitzer Wiesen
Treffpunkt ist um 10.00 Uhr am Entenfang.
Die Laufstrecke beträgt insgesamt etwa 4 km.
Die Teilnahme an der etwa zweistündigen Wanderung ist kostenlos.
Um vorherige Anmeldung wird gebeten!
Die Durchführung erfolgt im Rahmen des Projekts Netzstelle Natura 2000 .
Veranstalter
Landschaftspflegeverband Torgau-Oschatz e.V.
Schlossstraße 25
04860 Torgau
(03421 ) 778 50 26
(03421) 778 50 28
E-Mail:
lpvto.de