Navigation überspringen
Landschaftspflegeverband Torgau-Oschatz e.V.
Schriftgröße ändern:
normale Schrift einschaltengroße Schrift einschaltensehr große Schrift einschalten
 
  • Startseite
  • Wir über uns
    •  
    • Wirkungsbereich
    • Unser Ziel
    •  
  • Arbeitsweise
    •  
    • Geschäftsstelle
    • Mitgliedschaft
    •  
  • Arbeitsschwerpunkte
    •  
    • Biotop -und Landschaftspflege
      •  
      • Wiesen
      • Hecken
      • Kopfweiden
      • Flächennaturdenkmale
      •  
    • Biotopverbund
      •  
      • Grünes Band
      • Kirschallee
      • Alte Obstalleen
      •  
    • Artenschutz
      •  
      • Flatterulme
      • Schwarzpappel
      • Kammmolch
      • Weißstorch
      • Heldbock
      • Eremit
      •  
    • Grüne Schätze des Landkreises
      •  
      • Triestewitzer Park
      •  
    • Naturschutzberatung
    • Öffentlichkeits-/Bildungsarbeit
      •  
      • Mitmachaktionen
      • Projekttage
      • Exkursionen
      • Seminare
      •  
    • Netzstelle Natura 2000
    • Regionale Kreisläufe
    •  
  • Ausschreibungen
  • Veröffentlichungen
  • Veranstaltungen / Termine
  • Rückblick
  • Der LPV in Bildern
  • Downloads
  • Kontakt
 
Aktuelles
 
Einladung zum Perspektivwechsel
 
 
Natur-Schatz-Elbaue
 
 
Ihr Standort für unsere Schwarzpappel
 
 
[ mehr ]
 
Termine
 
Natura 2000-Wanderung Elsniger Wiesen - FINDET STATT!

20.08.2022 - 14:00 Uhr bis 16:00 Uhr

 
Märchen unterm Eichenbaum

02.09.2022 - 18:00 Uhr

 
Natura 2000-Bustour Parks

04.09.2022

 
[ mehr ]
 
Link verschicken   Druckansicht öffnen
 

Natura 2000-Wanderung zu den Melpitzer Wiesen - FÄLLT AUS

13.08.2022 um 10:00—12:00 Uhr

Aufgrund der anhaltenden Trockenheit und dem aktuellen Zustand der Wiesen wird die Wanderung zu den Melpitzer Wiesen nochmals abgesagt bzw. in das Frühjahr 2023 verschoben!

Wir möchten aber auf die Wanderung am 20. August in Elsnig verweisen! Auch hier wird der Dunkle Wiesenknopf-Ameisenbläuling ein Thema sein... Wir freuen uns über Ihr Interesse und Ihre Anmeldung!

 

-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Entdecken Sie mit dem Landschaftspflegeverband Torgau-Oschatz e.V. am 13. August 2022 einen weiteren Naturschatz Torgaus. Wiesen, Weiden und anderes Grünland sind wesentliche Elemente unserer Kulturlandschaft. Durch die Technisierung und Intensivierung der Bewirtschaftung ist die Vielfalt der Grünlandbiotope und damit auch ihr Reichtum an Tier- und Pflanzenarten heute stark bedroht. Die artenreichen Melpitzer Wiesen im Naturschutzgebiet „Großer Teich Torgau“, welches zugleich Teil des europaweiten Schutzgebietsnetzes Natura 2000 ist, zeichnen sich unter anderem durch das Vorkommen des Dunklen Wiesenknopf-Ameisenbläulings aus. Erfahren Sie mehr über den seltenen Schmetterling und wie wir seinen Lebensraum erhalten können. Welche Pflanzen und Tiere lassen sich noch entdecken?

 
Melpitzer Wiesen 2020
Melpitzer Wiesen 2020

 

Veranstaltungsort

Melpitzer Wiesen

Treffpunkt ist um 10.00 Uhr am Entenfang.

Die Laufstrecke beträgt insgesamt etwa 4 km.

Die Teilnahme an der etwa zweistündigen Wanderung ist kostenlos.

Um vorherige Anmeldung wird gebeten!

 

Die Durchführung erfolgt im Rahmen des Projekts Netzstelle Natura 2000 .

 

Veranstalter

Landschaftspflegeverband Torgau-Oschatz e.V.

Schlossstraße 25
04860 Torgau

Telefon (03421 ) 778 50 26
Telefax (03421) 778 50 28

E-Mail E-Mail:
lpvto.de

 
zurück
  • Senden
  • Drucken
  • Nach oben
 
 
 
Sachsen vernetzt
Startseite      |      Login      |      Impressum      |      Datenschutzerklärung