Navigation überspringen
Landschaftspflegeverband Torgau-Oschatz e.V.
Schriftgröße ändern:
normale Schrift einschaltengroße Schrift einschaltensehr große Schrift einschalten
 
  • Startseite
  • Wir über uns
    •  
    • Wirkungsbereich
    • Unser Ziel
    •  
  • Arbeitsweise
    •  
    • Geschäftsstelle
    • Mitgliedschaft
    •  
  • Arbeitsschwerpunkte
    •  
    • Biotop -und Landschaftspflege
      •  
      • Wiesen
      • Hecken
      • Kopfweiden
      • Flächennaturdenkmale
      •  
    • Biotopverbund
      •  
      • Grünes Band
      • Kirschallee
      • Alte Obstalleen
      •  
    • Artenschutz
      •  
      • Flatterulme
      • Schwarzpappel
      • Kammmolch
      • Weißstorch
      • Heldbock
      • Eremit
      •  
    • Grüne Schätze des Landkreises
      •  
      • Triestewitzer Park
      •  
    • Naturschutzberatung
    • Öffentlichkeits-/Bildungsarbeit
      •  
      • Mitmachaktionen
      • Projekttage
      • Exkursionen
      • Seminare
      •  
    • Netzstelle Natura 2000
    • Regionale Kreisläufe
    •  
  • Ausschreibungen
  • Veröffentlichungen
  • Veranstaltungen / Termine
  • Rückblick
  • Der LPV in Bildern
  • Downloads
  • Kontakt
 
Aktuelles
 
Einladung zum Perspektivwechsel
 
 
Natur-Schatz-Elbaue
 
 
Ihr Standort für unsere Schwarzpappel
 
 
[ mehr ]
 
Termine
 
Natura 2000-Radtour Elbaue und Ratsforst südlich Torgau

28.05.2022 - 10:00 Uhr bis 16:00 Uhr

 
Natura 2000-Radtour Elbaue nördlich Torgau

06.06.2022 - 10:00 Uhr bis 14:30 Uhr

 
Natura 2000-Schifffahrt Elbe

11.06.2022

 
[ mehr ]
 
Link verschicken   Druckansicht öffnen
 

Arbeitsweise

Sie haben ein Projekt, eine Idee, ein Grundstück?

Wir beraten Sie, machen aus der Idee ein Projekt oder helfen Ihnen, Ihr Projekt umzusetzen!
Denn wir verstehen uns als Beratungs-, Koordinierungs- und Dienstleistungsgremium für Kommunen, Grundeigentümer, Landnutzer und andere Interessierte!

Außerdem sind wir Ihr Partner bei der Umsetzung von vorhandenen Fachplanungen und bei der Entwicklung des ländlichen Raumes. Wir schlagen Maßnahmen vor und erarbeiten Projekte.

Wird der Auftrag für ein Projekt erteilt, übernimmt der LPV alle weiteren organisatorischen Arbeiten:

  • Erarbeitung der vollständigen Projektunterlagen
  • Einholung aller erforderlichen Zustimmungen und Genehmigungen
  • Beantragung der Fördermittel mit den erforderlichen Unterlagen
  • Materialbestellung und Auftragsvergabe
  • Fachliche Begleitung der Maßnahme
  • Abrechnung der Fördermittel und Überwachung der Auszahlungsmodalitäten
  • Projektdokumentation und Erfolgskontrolle
zurück
  • Senden
  • Drucken
  • Nach oben
 
 
 
Sachsen vernetzt
Startseite      |      Login      |      Impressum      |      Datenschutzerklärung