Navigation überspringen
Landschaftspflegeverband Torgau-Oschatz e.V.
Schriftgröße ändern:
normale Schrift einschaltengroße Schrift einschaltensehr große Schrift einschalten
 
  • Startseite
  • Wir über uns
    •  
    • Wirkungsbereich
    • Unser Ziel
    •  
  • Arbeitsweise
    •  
    • Geschäftsstelle
    • Mitgliedschaft
    •  
  • Arbeitsschwerpunkte
    •  
    • Biotop -und Landschaftspflege
      •  
      • Wiesen
      • Hecken
      • Kopfweiden
      • Flächennaturdenkmale
      •  
    • Biotopverbund
      •  
      • Grünes Band
      • Kirschallee
      • Alte Obstalleen
      •  
    • Artenschutz
      •  
      • Flatterulme
      • Schwarzpappel
      • Kammmolch
      • Weißstorch
      • Heldbock
      • Eremit
      •  
    • Grüne Schätze des Landkreises
      •  
      • Triestewitzer Park
      •  
    • Naturschutzberatung
    • Öffentlichkeits-/Bildungsarbeit
      •  
      • Mitmachaktionen
      • Projekttage
      • Exkursionen
      • Seminare
      •  
    • Netzstelle Natura 2000
    • Regionale Kreisläufe
    •  
  • Ausschreibungen
  • Veröffentlichungen
  • Veranstaltungen / Termine
  • Rückblick
  • Der LPV in Bildern
  • Downloads
  • Kontakt
 
Aktuelles
 
Einladung zum Perspektivwechsel
 
 
Natur-Schatz-Elbaue
 
 
Ihr Standort für unsere Schwarzpappel
 
 
[ mehr ]
 
Termine
 
Natura 2000-Radtour Elbaue und Ratsforst südlich Torgau

28.05.2022 - 10:00 Uhr bis 16:00 Uhr

 
Natura 2000-Radtour Elbaue nördlich Torgau

06.06.2022 - 10:00 Uhr bis 14:30 Uhr

 
Natura 2000-Schifffahrt Elbe

11.06.2022

 
[ mehr ]
 
Link verschicken   Druckansicht öffnen
 

25 Jahre LPV TO & 15 Jahre Park-Aktiv Triestewitzer Park

25 Jahre LPV TO & 15 Jahre Park-Aktiv Triestewitzer Park
Lupe

Nun ist es bereits 25 Jahre her, dass sich am 18. Januar 1996 in Sitzenroda Vertreter aus Landwirtschaft, Kommunen und Naturschutz mit vielen interessierten Bürgern trafen. Insgesamt 32 Gründungsmitglieder riefen an diesem Abend den Landschaftspflegeverband Torgau-Oschatz e.V. ins Leben und legten damit gemeinsam den Grundstein für eine erfolgreiche Naturschutzarbeit im damaligen Landkreis und heutigen Wirkungsbereich Torgau-Oschatz.

 

Unsere Region ist ein wahrer Naturschatz. Sie bietet zahlreichen Tier- und Pflanzenarten einen vielfältigen Lebensraum und ist gleichzeitig Lebensgrundlage für die Menschen, die hier leben. Als regionaler Verein ist es unser Anliegen, diese Vielfalt für Mensch und Natur zu bewahren und gemeinsam mit vielen Akteuren unsere Kulturlandschaft lebenswert zu erhalten und zu gestalten.

 

Dafür benötigen wir auch heute Ihre Unterstützung! ;-) Als Mitglied, Ideengeber*in, helfende Hand oder mit einem finanziellen Beitrag können Sie unsere Arbeit bereichern und voranbringen!

 

Als Dankeschön für alle, die uns auf dem Weg begleitet haben oder begleiten werden, lassen wir uns im Sommer auf jeden Fall etwas Schönes einfallen! Schließlich gibt es auch noch 15 Jahre Park-Aktiv Triestewitzer Park zu feiern - wenn das kein Anlass ist...

 

Bild zur Meldung: 25 Jahre LPV TO & 15 Jahre Park-Aktiv Triestewitzer Park

zurück
  • Senden
  • Drucken
  • Nach oben
 
 
 
Sachsen vernetzt
Startseite      |      Login      |      Impressum      |      Datenschutzerklärung