Junge Naturwächter auf Entdeckungstour!
Gestern trafen sich wieder die Jungen Naturwächter in Wohlau – dieses Mal drehte sich alles um das spannende Thema Holzeinschlag früher und heute.
Früher war das Fällen von Bäumen echte Schwerstarbeit: Nur mit Axt oder Säge wurden die Stämme gefällt und anschließend mit Pferden aus dem Wald gezogen – eine gefährliche Arbeit, die oft auch tragisch endete. Heute übernimmt moderne Technik diese Aufgaben viel effizienter und sicherer.
Ein besonderes Highlight für die JuNas: Sie konnten einen Harvester live in Aktion erleben! Mit beeindruckender Präzision fällt, entastet und schneidet diese Maschine einen Baum in Sekunden – ein unglaublicher Kontrast zur mühsamen Arbeit vergangener Zeiten.
Es ist schon faszinierend: Ein Baum wächst 100 bis 200 Jahre, bevor er gefällt wird – und dann sorgt moderne Technik dafür, dass dieser Prozess in Sekunden abgeschlossen ist.
Ein großes Dankeschön an Thomas, den Fahrer, der uns alles genau erklärt hat und geduldig unsere vielen Fragen beantwortete und an Sven vom Forstbetrieb "Vor der Heide", der diese Aktion erst möglich machte.
Bild zur Meldung: Junge Naturwächter auf Entdeckungstour!